taxofit® – Specials

Für alle, die mehr wissen wollen

Muss ich bei einer Lactoseintoleranz meine Ernährung drastisch umstellen? Ist Vitamin D überhaupt ein Vitamin? Warum ist Magnesium für meine Muskeln wichtig? Und weshalb wird Folsäure auch als „Schwangerschafts­vitamin“ bezeichnet? Zu einigen Themen, Vitaminen und Mineralstoffen haben wir uns etwas ausführlicher gefasst – für alle, die gerne von fundiertem Expertenwissen profitieren.

Vitamin D – Cholecalciferol

Auch als „Sonnenvitamin“ bezeichnet, übernimmt Vitamin D im Körper wichtige Aufgaben: Unser Immunsystem, unsere Muskeln und unsere Knochen profitieren von einer ausreichenden Versorgung mit Cholecalciferol. Ob diese durch Sonnenbaden erreicht werden kann, lesen Sie hier.

Muskeln

Aktiv bleiben, Sport treiben – das ist ein richtiger Schritt zu einem gesunden und vitalen Lebensstil. Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass bereits moderater Sport länger leben lässt. Wer sich viel bewegt, sollte jedoch auch darauf achten, dass die Muskeln und Knochen mit ausreichend Vitaminen und Mineralien versorgt sind zum Beispiel mit Calcium oder Magnesium.

Vitamin B12 – Cobalamin

Vitamin B12 gilt als Alleskönner unter den Vitaminen und ist hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln zu finden. Wie aber nehmen Tiere genügend Vitamin B12 auf? Und können wir das Vitamin sogar selbst produzieren? Lesen Sie mehr.

Magnesium

Unsere Zellen, unsere Knochen, unser Nervensystem: Sie alle können nur normal funktionieren, wenn wir genügend Magnesium zu uns nehmen. Erfahren Sie außerdem mehr zur besonderen Beziehung zwischen Calcium und Magnesium.

Vegane und vegetarische Ernährung

Auf Fleisch oder gar gänzlich auf tierische Produkte zu verzichten, ist mehr als nur ein Trend – einer Studie zufolge ernähren sich rund sechs Millionen Menschen* in Deutschland vegetarisch. Welche Mineralstoffe und Vitamine Vegetarier und Veganer bewusst in den Speiseplan einbauen sollten, wann Nahrungs­ergänzungs­mittel sinnvoll sind und auf was Sie sonst noch achten sollten, erfahren Sie hier.

Folat – Folsäure

Das „Schwangerschaftsvitamin“ hat viele Namen: Vitamin M, Vitamin B9, Vitamin B11. Sie möchten den Unterschied zwischen Folat und Folsäure kennenlernen – und genau erfahren, warum Schwangere und ihr Baby von einer Extraportion des Vitamins profitieren? Dann lesen Sie hier weiter.

Häufig gestellte Fragen zu taxofit® Produkten, Anwendung und Inhaltsstoffen

  • Wo kann man die Produkte von taxofit® kaufen? 

    Die Produkte von taxofit® sind in Drogeriemärkten, im Lebensmittelhandel und online erhältlich. Auf den einzelnen Produktdetail-Seiten finden Sie den Link zu entsprechenden Online-Märkten. 
  • Welche Produkte sind für Veganer/Vegetarierer geeignet? 

    Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, sollte beispielsweise besonders auf die Zufuhr von Vitamin B12 achten. Welchen Nährstoffen bei dieser Lebensweise ebenfalls große Beachtung bekommen sollten und welche unserer Produkte für Sie geeignet sind, lesen Sie hier.
  • Welche Produkte enthalten Gelatine? 

    Gelatine wird traditionell zur Herstellung der Hülle von Hart- und Weichkapseln verwendet. Die Hülle dient dem Schutz des Füllguts - also der Vitamine und Mineralstoffe im Inneren der Kapsel. Gelatine ist ein tierisches Protein, das aus Bindegewebe hergestellt wird. Aufgrund seiner tierischen Herkunft wird Gelatine von Veganern und Vegetariern gemieden. 

    Vorteil der Kapseln: sie sind einfach einzunehmen, gut schluckbar und bringen keinen Geschmack mit sich. Sie sollten nicht geteilt werden. 

    Folgende taxofit® Produkte enthalten Gelatine: taxofit® Augen Sehkraft Kapseln, taxofit® Eisen + Vitamin C Kapseln, taxofit® Immun + Energie, taxofit® Vitamin E Kapseln
  • Welche Produkte enthalten Lactose?

    Lactose ist natürlicherweise in den meisten Milchprodukten enthalten. Der Milchzucker wird häufig auch anderen Lebensmitteln zugesetzt, bei denen man sie nicht vermuten würde. Hier dient sie beispielsweise als Aromaträger, Geschmacksstoff oder Hilfsstoff, um bei dem Lebensmittel eine höhere Festigkeit zu erlangen. Lactose findet sich daher häufig z.B. in Fertiggerichten, Tütensuppen oder Würzmischungen. Ähnlich wie Fruchtzucker oder Cellulose, dient Lactose oft als Hilfsstoff in Pharmaprodukten.  
     
    Alle taxofit® Produkte sind lactosefrei.